Verrechnung von Management Fees an eine Immobiliengesellschaft
Das Bundesgericht hatte in seinem am 18. April 2023 veröffentlichten Entscheid zu beurteilen, ob die Belastung von Management Fees im Umfang von 1% des Brutto-Immobilienvermögens [...]
Neuauflage des «Kommentar zum Aargauer Steuergesetz»
Wir freuen uns, dass Tax Partner zum erfolgreichen Gelingen der soeben erschienen Neuauflage des «Kommentar zum Aargauer Steuergesetz» beitragen durfte. Patrik Schwarb hat als Mitherausgeber [...]
Legal 500 EMEA listet Tax Partner unter den Top 10 Steuerkanzleien in der Schweiz
Das renommierte Branchenhandbuch Legal 500 EMEA listet die Tax Partner AG in der jüngsten Ausgabe erneut in Tier 2 in der Kategorie Steuerrecht – und [...]
Aufatmen für private Immobilieneigentümer – der steuerlich abzugsfähige Liegenschaftenunterhalt
Private Immobilieneigentümer liefen bislang bei einer umfassenden Sanierung ihrer Liegenschaft Gefahr, dass ihnen unter Hinweis auf die bundesgerichtliche Praxis zum sogenannten «wirtschaftlichen Neubau» der Unterhaltsabzug [...]
Erhöhung der MWST-Sätze per 1. Januar 2024 – das sollten Unternehmen beachten
Seit dem 1. Januar 2024 gelten neue MWST-Sätze. Inzwischen ist auch die Praxisfestlegung der ESTV zur Steuersatzerhöhung wurde mit der «MWST-Info 19, Steuersatzerhöhung per 1. [...]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und Ihr Navigationserlebnis zu verbessern. Wenn Sie Ihren Besuch auf der Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.